Skip to content

Lustige Strichcodes – 687

Diesen Strichcode mit Küchenutensilien, deren Griffe durch die unterschiedlich dicken Striche des Barcodes dargestellt werden, hat Honza auf einer Packung Nudeln der polnischen Marke "Lubella" entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung. :-)


Lustige Strichcodes – 686

Der Strichcode auf den "holländischen halbsüßen Keksen" von San aus Polen ist mit mehreren Windmühlen dekoriert. Sehen zwar eher aus, wie die Windräder aus Papier oder Kunststoff, die man als Kinderspielzeug kennt, aber zumindest die Erinnerung an die klassischen Windmühlen in den Niederlanden bleibt. :-D

Vielen Dank an Honza für die Zusendung.


Lustige Strichcodes – 685

Diesen Strichcode auf den "Alpenfest-Style" Kaiserschmarrn von Lidl hat Honza entdeckt. Mir fehlt es an Fantasie und botanischem Wissen, darauf zu schließen, was das für ein Blühgemüse sein könnte. Vielleicht hat von euch ja jemand eine Ahnung. :-)


Lustige Strichcodes – 682

Florian hat mir diesen Strichcode geschickt, den er auf einer Flasche Birnenbrand von Prinz entdeckt hat. Die Form des Strichcodes entspricht rein zufällig derer, den auch die hauseigenen Gläser haben. Zum Vergleich ist beides im Foto zu sehen.

Vielen Dank für die Zusendung. :-)


Kürbis mit schwarzen Spuren in Tallinn

In einem Supermarkt in Tallinn lag dieser aufgeschnittene Kürbis in der Gemüseabteilung. Andere Länder, andere Sitten – aber … Hier in Deutschland muss aufgeschnittene Ware gekühlt werden. Geschenkt. Die zur Hälfte abgeknibbelte Folie ist nicht so schön gewesen, aber hätte man mit einem Stück Klebefilm fixieren können. Das sieht man hier aber auch immer wieder so in den Läden.

Wirklich verstörend war, dass der Kürbis innen schon richtig schön mit schwarzem Schimmel überzogen war. Brr …


Lustige Strichcodes – 679

Diesen Strichcode hatte Honza im vergangenen Dezember schon vom Nürnberger Weihnachtsmarkt mitgebracht, wo er etwas bei der Firma Wicklein gekauft hat. Der Strichcode mit dem angebissenen Lebkuchen befand sich auf der Rückseite der Papiertüte, die er dort für den Transport seines Einkaufs bekommen hatte.

Vielen Dank auch dafür. :-)


Elefantenherde in Benalmádenas / Spanien

In der südspanischen Küstenstadt Benalmádenas gibt es eine Elefantenherde, die mitten in einem Kreisverkehr steht. Die Elefanten sind nicht echt, aber die Herde wirkt sehr realistisch. Wenn man an dem Kreisel vorbeikommt und das nicht kennt, kann man sich schon erschrecken.

Die Geschichte dazu ist, dass das Hotel Holiday World die Elefanten auf seinem Gelände aufstellen wollte. Der Bau des Hotels hatte sich aber vor rund 20 Jahren so sehr hingezogen, dass man die Elefanten zunächst draußen aufgestellt hatte. Als man sie dann wie geplant auf das Hotelgelände holen wollte, gab es heftige Anwohnerproteste, so dass sie seitdem und bis heute im Kreisel stehen und zu einem Symbol Benalmádenas geworden sind.

Hier gibt es einen schönen Blick auf die Elefanten bei Google Street View.



Vielen Dank an Thomas für den Hinweis. :-)