"Die Stimme erheben gegen rechte Gewalt - das wollen Chöre aus Bremen, Delmenhorst, Oldenburgundumzu, die sich zu der Initiative zivilCHORage zusammengeschlossen haben."
ZivilChorage-Konzert in Delmenhorst / Delmeburg (Beginn 18 Uhr)
Das spontane friedliche Solidaritäts-Konzert vom 04.11.2006 bei der Demo konnte damals ja leider nicht im geplanten Ausmaß stattfinden, aber "die 4 Chöre in der Demo trugen zu Ruhe, Sicherheit & Besonnenheit bei. Das generelle Verbot des angemeldeten Gemeinschaftskonzertes durch Stadtamt / VG / OVG ist angesichts der gerichtlichen Genehmigung des NPD-Aufmarsches ein politischer Skandal (fragwürdige Rechtsabwägung), zumal beide Veranstaltungen 3 Stunden auseinander lagen und selbst bei Gleichzeitigkeit räumlich leicht zu trennen gewesen wären."
Ich bitte um Mäßigung bei den Kommentaren, dies ist ein unpolitisches, friedliches Blog und das soll auch so bleiben.
Hallo zusammen,
Ihr habt ja sicher alle von der Abmahnung des Saftblogs durch den DOSB gelesen. Während der aufkommenden Diskussion habe ich von meinem Blog http://word2go.blogsome.com/ aus eine öffentliche Petition zur Abschaffung des Olympiaschutzgesetzes beim Deutschen Bundestag eingereicht, die nun unter DIESEM Link bis 8. Februar zeichenbar ist.
Die Petition hat in den letzten Tagen einige Unterstützer gefunden, doch momentan hakt es ein wenig. Ich würde mich daher wirklich freuen, wenn Ihr die Petition in irgendeiner Form unterstützen und bekanntmachen könntet.
Vielen Dank im Voraus,
Jochen Gottwald
Leider hatte ich bekanntlich kaum Zeit in den letzten Tagen und blogge diese Mail vom 10.01.07 erst jetzt. Die ChaosLady von Radio-cestlavie.de hat mich heute daran erinnert. und mir auch einen Link zur taz geschickt: Artikel in der taz vom 18.01.07:
"Das sogenannte Olympiaschutzgesetz ermöglicht es dem Deutschen Olympischen Sportbund, Firmen abzumahnen, die mit den fünf Ringen werben. Im Internet formiert sich nun Widerstand dagegen."...
Weitere Informationen zum aktuellen Stand der Dinge findet Ihr unter Jochens Website.
In der Vergangenheit wurde ich schon sehr häufig gefragt, wie ich es denn überhaupt schaffen würde, neben all der Arbeit noch so viel zu bloggen. Meine Antwort lautet meistens, dass das für mich kleine entspannende Pausen sind, so wie andere zwischendurch eine Zigarette rauchen würden. Das ist auch prinzipiell richtig.
Wäre ich tatsächlich Raucher, hätte ich in den letzten Wochen wahrscheinlich sehr häufig unter Entzugserscheinungen gelitten. Gelitten habe ich allerdings auch so: Massig Blogeinträge im Kopf und keine Zeit, sie aufzuschreiben. Heute Nachmittag bin ich schon wieder geschäftlich unterwegs, aber auch dazu wird es einen Blogeintrag geben.
Ich habe mir den heutigen Vormittag für dieses Blog reserviert. Ich bin ja mal gespannt, ob ich es schaffe, ohne nennenswerte Unterbrechungen ein paar Beiträge zu schreiben. Immerhin ist heute der personalintensivste (Hauptpacktag --> Ganz viele Fragen) Tag der Woche...
Heute habe ich hier bei mir im Markt meine diesjährige Hauptinventur. Dabei geht es meistens sehr stressig zu, zumal ich aufgrund der Inventurvorbereitungen in den letzten Tagen einiges von den laufenden Arbeiten verdrängt aufgeschoben habe.
Heute wird es hier im Blog also etwas ruhiger zugehen.
In der vorletzten Nacht müßte mein Zähler beim Blogcounter die 3.000.000-Marke überschritten haben. Nachdem dort in der Topliste immer mehr Seiten auftauchen, in denen nicht einmal annähernd eine chronologische Berichterstattung erkennbar ist und sogar sich das Bildblog wohl offenbar mittlerweile vom Blogcounter getrennt hat, werde ich mich hiermit auch offiziell und endgültig vom Blogcounter verabschieden.
Manchmal, wenn ich alten Beiträgen suche und im Shopblogger-Archiv blättere, fällt mir auf, wie wenig Kommentare teilweise zu einzelnen Blogeinträgen vorhanden sind. Ein Großteil der Kommentare aus den ersten Monaten dieses Blogs wurde leider beim großen Umzug zu Manitu im Sommer 2005 vernichtet. Dabei sind auch zur Anfangszeit so viele schöne, spannende Blogeinträge entstanden.
Nun bin ich also wieder im Lande, werde aber erstmal einiges an Arbeit nachholen müssen, bevor es hier mit Schwung weitergeht.
Es ist ja nicht so, dass der Streß nun vorbei ist: Die Vorbereitungen für Silvester laufen hier im Laden bereits auf Hochtouren (jetzt schon) und ich bin froh, wenn es hier am 2. Januar richtig entspannt weitergeht.
(Okay, dann folgen zwei Inventuren, an die sich dann direkt das Ostergeschäft anschließt, aber darüber denke ich jetzt lieber noch nicht allzu viel nach...)
Das war's für diese Saison. Die drei Stunden, die der Laden morgen geöffnet sein wird, werde ich nicht mitbekommen, aber es wird schon alles funktionieren. Die Anwesenden haben sich freiwillig gemeldet und werden ihre Sache gut machen.
Ich werde zusehen, drei Tage Erholung zu bekommen, die ich momentan auch sehr gut gebrauchen kann.
Ebenfalls ein paar ruhige und angenehme Weihnachtstage wünsche ich allen meinen Mitarbeitern, Kunden, Freunden, Geschäftspartnern, Bloggern und den vielen Kommentatoren hier im Blog.
So eine Überraschung: Da stand eben ein Pärchen hier im Laden und die beiden haben sich als (eher stille) Blogleser geoutet, während sie mir eine Tüte mit ein paar ganz frisch selbstgemachten Pralinen überreicht haben. Als Dank für das Blog und als Bestechung, immer weiter zu bloggen. Ay, ay, wird gemacht.
An dieser Stelle meinen Dank für die Überraschung zurück. Die war wirklich geglückt. Und bei der Gelegenheit habe ich gleich versäumt, ein Foto von den beiden zu machen...
PS: Der Text "Bigger Bag" gehört zu einem Karton mit Walkers-Crisps der zufällig im Hintergrund stand. Ehrlich!
Ich gebe es zu: Momentan entstehen hier nur relativ wenige neue Beiträge. Ich habe leider zu viel zu tun und bin teilweise so sehr konzentriert, dass mir sogar der Blick für Blogbares fehlt.