Skip to content

Bio-Eier trotz Urlaub

Nette Überraschung vor dem Jahresende: Der Fahrer unseres Lieferanten für Bio-Brot und Bio-Eier hat uns eben eine Kiste mit Eiern vorbeigebracht. Überraschung deshalb, weil die Bäckerei in dieser Woche Urlaub hat. Aber erklär' das mal einer den Hühnern. :-)

Circa 14

In unseren Bestell-Listen ist (logischerweise) auch immer angegeben, wieviele Verkaufseinheiten von jedem Artikel geliefert werden, wenn wir bestellen.
Da steht dann zu, Beispiel "6 FL" (6 Flaschen Wein) oder "20 TF" (20 Tafeln Schokolade) oder auch wie im Beispiel "6 PA" (6 Packungen Käse) oder "4 SC" (4 Schalen Feinkostsalat).
Wieso wir von dem Brotaufstrich mit Lachs und Meerrettich allerdings circa 14 Becher geliefert bekommen sollen, ist mir ein Rätsel.

Naja, wenn ich jetzt gemein wäre, würde ich jetzt irgendetwas über die manchmal sehr wilde Packerei in den Großlägern äußern... :-P


Es erübrigt sich eigentlich jeglicher Kommentar...

...denn wie ich vor genau zwei Wochen schon einmal sagte, dürfen bei unserem Getränkelieferanten nur Fahrer mit guten Nerven arbeiten. Auch dieses Stück experimentelle Hochstapelei wurde hier genau so angeliefert, wie auf dem folgenden Foto zu sehen. Gut, dass die blauen Kisten mit einem Band gesichert sind. :-)


Feuerwerks-Lieferung Anfang Dezember

Oh, schön: Unsere Feuerwerks-Lieferung bekomme ich in diesem Jahr erst Anfang Dezember. Andererseits: Viel früher ist die Lieferung ja sowieso kaum noch möglich... :-)

Aber besser, als wenn die Sachen hier 2-3 Monate herumstehen müssen, weil der Lieferant aus Zeitgründen schon so früh mit der Auslieferung beginnen muss.

Stille Warteschleife

Gerade festgestellt, wie lästig es ist, wenn Unternehmen ihre Telefonanlagen so einstellen, dass die Warteschleifenmusik in kaum hörbarer Lautstärke abgespielt wird.

Ansonsten hätte ich die rund zehn Minuten Wartezeit nämlich mit einem mit aktivierter Freisprecheinrichtung vor mir stehenden Telefon arbeitend verbringen können und hätte mir nicht das Telefon ans Ohr drücken müssen. :-|

Der Tag hat 28 Stunden – auch in den Niederlanden

Seit einiger Zeit haben wir den Energydrink "Schwarze Dose 28" im Sortiment. Nun haben wir mit einer Lieferung zwei Einheiten niederländische Dosen bekommen. Die Texte sind komplett auf Niederländisch, das DPG-Logo fehlt, dafür ist der "grüne Punkt" aufgedruckt.

Verkaufen können wir die so nicht.
Entweder gehen die per Rückruf zurück zum Lieferanten oder wir müssen die selber austrinken. Wäre ja bei diesem Energydrink auch keine unangenehme Aufgabe. ;-)


Schon um vier?

Der Fahrer einer meiner Lieferanten wollte wissen, ob er auch schon gegen vier Uhr liefern könnte. Das würde von seiner Tour viel besser passen und er könnte mich ja anrufen und dann...

NEIN! :-)

Wir wollen's ja mal nicht übertreiben und außerdem dürften die Anwohner da auch etwas gegen haben.

Zumindest die Kartons sind Bruch

Wenn die Weihnachtsware in derart ramponierten Kartons hier angeliefert wird, ist das ausgesprochen ärgerlich. Da diese Artikel (bei mir und den meisten anderen Einzelhändlern) keinen Regalplatz bekommen, sondern an exponierter Stelle als Sonderplatzierung stehen, sind intakte Kartons wünschenswert. Jetzt müssen wir den Matsch irgendwie mit Klebeband replikieren und hoffen, dass es schließlich halten wird... :-(




Adventskalenderanfrage bei Zotter

Ich habe eben mal eine E-Mail an die Firma Zotter geschrieben und nachgefragt, ob es in diesem Jahr auch wieder die "klassischen" Advent(s)kalender mit der grünen "Tannenbaum"-Pyramide gibt. Letztes Jahr gab es ihn ja auch offiziell schon nicht mehr, dennoch wurde aber ein (wenn ich mich richtig erinnere auf 1000 Exemplare) limitiertes Kontingent produziert.

Wenn ich dieses Jahr wieder welche anbiete, dann diese Kalender. Den beklebten Würfel und auch die "Himmelstreppe" finde ich nämlich doof. Oder besteht daran auch ein Interesse?

40 Bonrollen

Wow, wenn man für rea-Card einen neuen Kunden wirbt, kann man sich als Prämie 40 Bonrollen aussuchen. Gut, wenn man den hauseigenen Bonrollenpreis ansetzt, kommt man da auf 72,00€ – das scheint ja erstmal eine recht wertvolle Prämie zu sein.

Erinnert irgendwie an diesen Witz:
Strahlend kommt der Bauer vom Markt nach Hause und berichtet seiner Frau: "Ich habe ein Schwein für 2000€ verkauft!"

Freut sich die Frau: "Gut, hast du Bargeld oder einen Scheck bekommen?"

Keins von beiden. Ich habe es gegen zwei Hühner zu jeweils 1000€ eingetauscht!
Zurück zum Thema: Da bestellt man die Bonrollen ja auch nicht. Bei Office-Discount kosten 40 Rollen nämlich nur 20,80€ und schon sieht das alles wieder ganz anders aus. :-)


Vielleicht ein neues Eierregal

Als ich mit unserem Eierlieferanten im Gespräch war, während er gerade sein Regal befüllte, fiel mir zum ersten Mal bewusst auf, wie schäbig das Holzregal nach inzwischen fast 10,5 Jahren Einsatz aussieht. Verschmutzt und beschädigt ist es und außerdem waren die Preisschilder immer nur irgendwie "ranimprovisiert".

Ein neues Regal muss also her und mein Lieferant versprach, sich darum zu kümmern. Mal gucken, was dabei herauskommt.


Der gute Laune verbreitende Fahrer

Oh, entschuldigt bitte. Das war Ironie.

Heute hat uns ein neuer Fahrer unsere Ware gebracht. Vielleicht hatte ich ihn bislang auch noch nie gesehen, aber egal: Für mich war er "neu".
Umso erstaunter war ich über den Tonfall, den er gerade eben an den Tag legte. Da er keine Hilfe beim Rein- und Rausziehen unserer Ware bzw. der leeren Transportmittel bekam, stänkerte er unfreundlich herum. Kein "Guten Morgen", sondern ein "Mehr nehm' ich nicht mit!" war seine Begrüßung.
Er hätte ja auch einfach mal was sagen können. Ich war im Hintergrund und habe gerade Brötchen gebacken und meine Mitarbeiterin an der Kasse ist noch relativ neu und wusste gar nicht, dass und wie sie ihm helfen sollte.

"SPAR Premium"

Die SPAR in Österreich hat eine neue Eigenmarke: "SPAR Premium" nennt sie sich und ist das absolute Gegenteil vieler anderer Eigenmarken, die sich ja oftmals vor allem im Preiseinstiegssegment finden lassen.

Hier der Werbespot mit Pierce Brosnan. Viele mögen das für ein belangloses Detail halten, aber ich finde sehr sympathisch, dass die Pfanne bei 0:27 deutliche Gerbrauchsspuren hat und nicht "perfekt glänzend" ist. Macht's authentischer.