Skip to content

Erledigt: Weihnachtsbestellung 2024

Wie seit über zwei Jahrzehnten traditionell immer mit Tee und Zitronenrolle haben wir uns gestern gemeinsam um die Bestellung der Weihnachtssüßwaren für die kommende Saison gekümmert. Das trübe, kalte Wetter stimmte schon etwas auf die kalte Jahreszeit ein und wir brauchten rund drei Stunden, um uns durch die 235 Seiten des Katalogs zu arbeiten.

Es sind diesmal viele neue, spannende Artikel dabei und einen davon, auf den sich auch meine Tochter schon sehr freut, hatte ich ganz mutig als kompletten Aufsteller mit eingetragen. Wird schon schiefgehen. ;-)

Die Auslieferung der ersten Artikel (Lebkuchen, Spekulatius, Gebäck) beginnt offiziell in genau elf Wochen. Mit dem Blick aus dem Fenster könnte ich es mir aber auch jetzt schon mit Glühwein und Lebkuchen hier gemütlich machen …


Verlosung von Fußballtrikots

Noch bis zum 22. Juni können Fußballvereine bei diesem Gewinnspiel der Edeka mitmachen und dadurch die Chance bekommen, einen kompletten Trikot-Satz für die Mannschaft zu gewinnen. Ich kann persönlich mit Fußball zwar überhaupt nichts anfangen, aber die Infomaterialien dazu haben wir natürlich auch hier überall im Laden aufgehängt und ausgelegt. ;-)

Mehr Infos dazu gibt es auf der Seite der Dreamteam Vereinsaktion.


Anstehende Weihnachtsbestellung 2024

Mit der internen Post kam die knapp 250 Seiten umfassende Bestellunterlage für die Weihnachtssüßwaren in diesem Jahr. Bis Sonntag in zwei Wochen muss die Bestellung bereits gesendet sein, meine Mutter und ich werden uns also vermutlich am nächsten Wochenende wie gewohnt mit Tee und Gebäck in aller Ruhe zusammensetzen und eine Bestellung zaubern.

Wenn das Wetter dabei so wenig sommerlich wie heute ist, trübe und kühl, kann man sich dabei zumindest annähernd so etwas wie weihnachtliche Stimmung vorstellen. Wir haben die Weihnachtsbestellung auch schon bei 30 Grad Außentemperatur und strahlendem Sonnenschein gemacht – sich dabei dann mit Schokoweihnachtsmännern, Lebkuchen und Adventskalendern beschäftigten zu müssen ist richtig cringe.


Die andere verschollene TK-Truhe

Als am 2. Mai die neue Eistruhe geliefert worden ist, wurde von der Spedition direkt auch die alte Truhe mitgenommen. Für uns war das Thema damit erledigt.

Eben war ein Mitarbeiter von Unilever hier, der auf der Suche nach besagter Truhe war. Die Firma, die das Ding abgeholt hatte, hat wohl diese Abholung nicht richtig dokumentiert und damit war das Gerät offiziell noch hier. Vor allem ging es auch um die Frage, ob wir vielleicht eine Truhe im Einsatz hatten, die gar nicht von Unilever zur Verfügung gestellt wurde. Dann wären wir nämlich für den entstandenen Warenschaden selber verantwortlich.

Ich erinnerte mich an diesen Vorfall, der vor fast genau einem Jahr passiert war. Diesmal war die Sache aber leichter aufzuklären. Da ich seit Anschaffung unseres Scanners jeden Lieferschein und ähnliche Papiere digitalisiert bei mir auf den Server werfe, war das Suchen und Finden der Dokumente der Spedition, die die neue Truhe geliefert und die alte Truhe abgeholt hat, eine Sache von wenigen Augenblicken.

Damit war dann alles gut, der Tiefkühlschaden wird ersetzt und es folgte auch keine Androhung, mir eine Truhe in Rechnung zu stellen. Jungejunge …

"Playmobil-DFB-Stars"

Seit dieser Woche läuft übrigens die nächste Treuepunkte-Aktion. Die Playmobil-Fußballspieler haben nahtlos die Chiemsee-Produkte abgelöst.

Es ist mir übrigens überhaupt nicht peinlich, dass ich von denen fast keinen kenne. Die meisten Namen habe ich bislang noch nie gehört und wenn einer von den Spielern im Bus neben mir säße, würde ich es nicht annähernd merken, geschweige denn einen Adrenalinschub bekommen. :-D


Rapunzel mit neuem Haarschnitt

Demeter-Produkte sind nur für den Fachhandel. Man brauchte eine Schulung, um die Philosophie dahinter richtig zu verinnerlichen und kommunizieren zu können. Wir haben die Produkte schon seit langer Zeit im Sortiment, anfangs natürlich mit einem ständig schlechten Gewissen und der Befürchtung, jemand könnte uns unsere Bezugsquellen kappen. Seit 2018 gibt es Demeter-Produkte sogar im Harddiscount

Noch ein paar Jahre weiter zurück gab es mal ein richtiges Drama. Die Produkte von Rapunzel und Zwergenwiese hatten wir ebenfalls illegal im Sortiment. Man möchte ausdrücklich nur im Bio-Fachhandel vertreten sein und nicht im konventionellen Handel, es wurden sogar unsere Lieferanten dahingehend bedroht, selber nicht mehr beliefert zu werden. Die ganze Geschichte war vor vielen Jahren auch schon hier im Blog nachzulesen.

Und nun? Ist nicht nur seit Jahren schon Demeter bei Lidl zu bekommen, sondern seit Mai auch Rapunzel (mit der inzwischen übernommenen Marke Zwergenwiese) offizieller Lieferant der Edeka. So ändern sich die Zeiten …

1. Nachbestellung Fahrradzubehör

Seit Anfang April haben wir nun das Fahrradzubehör hier im Sortiment. Es läuft leider erst relativ langsam an, die letzten Wochen waren aber ja nun auch noch nicht wirklich "Fahrradwetter". Ich bleibe aber optimistisch. Sobald die Leute mehr fahren, werden sie reparieren, warten und reinigen müssen.

Aber immerhin: Ich habe soeben die erste Nachbestellung abgeschickt. :-)

Candy Card (2)

Rund fünf Jahre ist es her, dass ich die beiden Muster von der Firma CandyCard bekommen hatte. Ich hatte das schon gar nicht mehr auf dem Schirm, gebe ich zu. Nun rief mich jemand von der Firma an, stellte das Sortiment vor, ich verneinte, aber man wollte mir unbedingt mal ein kostenloses Muster schicken – vielleicht würde mich das ja umstimmen.

Das Muster kam, die Packungen sehen jetzt etwas moderner aus, aber grundsätzlich sind die Bezugsmodalitäten noch die selben: Mindestabnahme 80 Packungen, Verkaufspreis je nach kalkulierter Spanne, acht bis zehn Euro.

Falls die beiden neuen Muster frische Ware sind, hat das Produkt inzwischen nicht mehr knapp zwei, sondern nur noch ein dreiviertel Jahr MHD. Damit bleibe ich erst recht bei meiner Meinung, dass das Produkt hier zum Ladenhüter des Jahres verkommen würde. Ergo: Immer noch keine CandyCard-Schokolade bei uns im Laden.


So schnell wie möglich bestellen!!!

Ein Vertreter von Mars/Wrigleys war hier mit einer Sortimentsliste. Nachdem Mars und Edeka nun weit über ein Jahr aufgrund der Preisverhandlungen nicht miteinander gespielt haben, geht es nun also wieder weiter.

Auf den Zetteln mit der neuen Listung waren viele Artikel angekreuzt, die wir bitte auch so schnell wie möglich bestellen sollen.

Wir lachten kurz auf und haben den Zettel beiseite gelegt. Ein paar Artikel von Sheba und einige Sorten Katzenstreu werden wir wieder ins Sortiment aufnehmen. Beim gesamten Rest sind wir hinsichtlich einer Neulistung extrem entspannt. Die Regalplätze waren jetzt nicht seit Sommer 2022 von uns extra für Mars freigehalten worden, wir hatten uns nach Alternativen umgesehen und diese auch gefunden. Kein Mensch fragt mehr nach den vielen Riegeln und all ihren verschiedenen Variationen, M&M's und Skittles interessieren auch niemanden mehr. Dass es die berühmten Kaugummi-Streifen von Wrigleys gar nicht mehr gibt, Kaugummis in Dosen jedoch auch von anderen Herstellern vertrieben werden, erfordert auch in diesem Sortiment keinen dringenden Handlungsbedarf.

Wenn wir irgendwo eine Lücke im Süßwarenregal haben, die es zu füllen gilt, können wir uns in der neuen Listung von Mars inspirieren lassen. Haben muss man das alles ganz sicher nicht, auch wenn die Einstellung dazu vor 1,5 Jahren eine noch ganz andere war.

Werbungsvorgucker KW 18

Nein, ich werde hier jetzt nicht jede Woche die aktuelle (resp. ja die kommende) Werbung abbilden. Mir war gerade einfach mal danach, einen kleinen Screenshot aus der Übersicht der Plakate in der pdf-Datei zu speichern.

Diese vier Artikel sind neben vielen anderen in der nächsten Woche bei Edeka im Handzettel beworben. Der Preis gilt logischerweise auch bei uns. (Wobei der Senf ohnehin den Dauerpreis von 59 Cent hat …)


Mit Baby-Palette

Es ist eine Weile her, dass die Ware von unserem Feinkostlieferanten in dieser Form geliefert wurde, aber es war mal so weit. Statt die letzten paar Kartons mit auf die große Palette zu packen, was statisch und räumlich bequem gepasst hätte, wurden sie wieder einmal auf einer kleinen Viertelpalette angeliefert.

Soll mir Recht sein, so gibt es immer wieder Nachschub fürs Blog. :-P


Da ist Ware von … Lindt?!

Letzte Woche war ein Außendienstler von Lindt hier bei uns und erkundigte sich, ob wir denn nicht mal … Lustig, aber weniger für ihn, wie er spontan einen kollektiven Lacher aller Anwesenden aushalten musste.

Nachdem alle wieder atmen konnten, klärte ich ihn darüber auf, wie sich unser Verhältnis zu Lindt in den letzten zwei Jahren entwickelt hat. Er war ganz klein mit Hut und bat in aller Höflichkeit um Entschuldigung. Wir sind wohl nicht der einzige Markt, in dem die Belieferung "etwas" schiefgelaufen ist. So kann es passieren, wenn man den Job an irgendeine Agentur abgibt, deren Mitarbeiter nicht immer die angebotenen Marken mit dem Herzen vertreten.

Aber nun soll alles besser werden, freute er sich und machte ein ganz langes Gesicht, als ich ihm den ursprünglich für Lindt vorgesehenen Platz in Form eines kompletten Kopfregals zeigte. Die Fläche wäre richtig gut gewesen, aber durch unser neues Nuss-Regal und die daraus resultierenden Umbauten bei Reis und Maggi machen einen spontanen Rückbau unmöglich. "Pech gehabt", sagte ich.

Er überlegte etwas hin und her und schließlich kamen wir zu dem Schluss, dass es ein kleines Metallregal von Lindt gibt, das wir an der Stelle unterbringen könnten, an der vor ein paar Wochen noch das Regal mit den Nüssen stand. Das ist dann zwar nicht annähernd so viel Fläche, wie es in dem Kopfregal möglich gewesen wäre, aber es ist ein (Neu-) Anfang.

Gesagt, getan. Ware und Regal wurden vorhin geliefert und spätestens morgen finden wir auch Zeit und Motivation, das alles mal aufzubauen …


Die neue Limo, gleich best... oh!

Ein Vertreter stellte mir eine neue Paulaner-Limonadensorte (Orange) vor, die ganz prima zu den bisher verkauften Artikeln (Spezi) passen würde. Zumindest eine der drei Gebindegrößen fand ich spannend und hatte auch sofort einen Platz dafür frei. Nachdem der Naturalrabatt ausgehandelt war, wollte ich sofort den Artikel in unser MDE-Gerät hacken und zum nächsten Liefertermin mitbestellen. Nicht nur eine Kiste, sondern gleich fünf der 24-er Kästen mit Sechserträgern wollte ich haben. Nicht kleckern sondern klotzen. Mit den richtigen Produkten ist das ja auch kein Risiko.

Da war der Außendienst nur der Edeka einen Schritt voraus. Bei uns ist der Artikel zwar schon im System bekannt, aber noch gar nicht freigeschaltet. Mööööp, das war der berühmte Satz mit dem ominösen vorvorletzten Buchstaben.

Okay, beim nächsten Besuch reden wir dann noch einmal darüber … :-P

Die nächste Treuepunkteaktion: Chiemsee

Koffer, Taschen, Rucksäcke, Schlafsack und Isomatte – all diese Produkte kann man bei der neuesten Edeka-Treuepunkteaktion bekommen, die in der vergangenen Woche nahtlos die vorhergehende Treueaktion mit den Pfannen und Töpfen abgelöst hat.

Da die Produkte diesmal nicht ganz günstig sind, stehen sie im Lager und sind nicht dekorativ im Markt auf dem großen Aufsteller platziert. Irgendwie habe ich zu viel Sorge, dass nicht nur jemand so eine Tasche klaut, sondern auch noch vorher mit Produkten aus dem Laden hier füllt. Rechnen muss man heutzutage ja mit allem … :-|


Die 23er-Jahrensendblogeinträge 3/10

"Weihnachtlicher Genuss für alle Sinne" war der Titel des ersten Handzettels, den wir hier seit vielen Jahren ausliegen hatten. Über hundert Artikel, viele Spezialitäten aus allen Warengruppen, waren den gesamten Dezember über (heute natürlich auch noch) um 15 % reduziert.

Ende November hatten wir einen Karton mit diesen Handzetteln bekommen und ich fand die Aktion mal richtig schön. Die Produkte, die wir ursprünglich noch nicht im Sortiment hatten, bestellte ich und hatte schon die Sorge, dass der eine Stapel Flyer nicht reichen würde. Zusätzlich wurde noch in den letzten Wochen auf zwei Fensterplakaten auf diese Aktion hingewiesen.

Erstaunlicherweise haben wir nicht noch mehr von den Handzetteln gebraucht. Ein Teil liegt jetzt noch vorne auf dem Packtisch und ich staune, dass die Reaktionen deutlich verhaltener Waren, als vor vier Wochen von mir erwartet. Aber vielleicht lag es auch einfach daran, dass wir niemals einen eigenen Handzettel haben und die Angebote nur über die Fensterplakate kommunizieren und einfach kein Kunde mit sowas gerechnet hatte.

Aber eine schöne Aktion war es dennoch mal. :-)