Diesen SPAR hat Blogleser Matthias im Herzen von Middelburg, der Hauptstadt der niederländischen Provinz Zeeland, entdeckt und sofort geknipst. Vielen Dank für das Foto.
Auch dieser Markt ist natürlich
bei Google Street View zu sehen.
Der große SPAR-Markt in
Koper / Slowenien sieht übrigens auch nach rund neun Jahren
noch genauso aus wie 2015.
Vielen Dank an Blogleser Martin für die Zusendung dieses Fotos.
Bei Google Street View ist der Markt auch zu sehen.
In
Bregenz und nur rund 100 Meter vom Bodensee entfernt steht in der Fußgängerzone dieser SPAR-Markt, den Christian bei einem Besuch in der Stadt entdeckt hat.
Vielen Dank für die Zusendung.
Hier ist der Markt bei Google Street View zu sehen.
Dieses Foto des großen "Glaspalast"-SPAR in Reutte hat mit Blogleserin Ruth geschickt, vielen Dank dafür.
Den Markt gab es hier 2012
schon einmal zu sehen, aber ich freue mich ja immer über aktualisierte Bilder, besonders wenn einige Jahre dazwischen liegen.
Der große EUROSPAR ist
hier bei Google Street View zu sehen und auch das Gebäude von dem damals bereits geschlossen wirkenden SPAR-Markt gegenüber steht noch, inzwischen ist dort
ein Fitnessstudio beheimatet.
Diesen SPAR-Markt hat Angela in
Durrës entdeckt und fotografiert. Vielen Dank dafür.
Hier ist der Markt sogar bei Google Street View zu sehen. Zumindest das Gebäude, von einem SPAR-Markt ist da noch nichts zu erkennen.
Kleines Kuriosum am Rande: Während ich den Laden bei Street View suchte, stolperte ich plötzlich über einen "ALDI"-Markt. Sieht zwar aus wie ein Geschäft von Feinkost Albrecht, passt aber irgendwie nicht so ganz.
(Quelle Screenshot: Google)
Im Örtchen
Skals in der Kommune Viborg hat Cornelius diesen SPAR-Markt entdeckt, der vor allem mit seiner üppigen Blumenabteilung glänzt.
Vielen Dank für die Zusendung und auch dieses Lädchen ist wie so oft auch
bei Google Street View zu sehen.
Diesen SPAR-Markt hat Frank in Budapest entdeckt und für mich fotografiert.
Mir wäre es nie im Leben aufgefallen, aber da Frank in Ungarn wohl geringfügig ortskundiger als ich ist, bemerkte er die Trafik-Schilder über der Eingangstür des Ladens. In Ungarn dürfen Zigaretten nämlich
nur in speziellen Geschäften verkauft werden und ein gewöhnlicher SPAR gehört vom Sortiment her nicht dazu. Möglicherweise ist der Tabakladen auch ein abgetrennter Laden innerhalb des Gebäudes und durch die selbe Eingangstür zu erreichen, doch das ließ sich nicht herausfinden, denn er Markt ist "vorübergehend geschlossen", was auch immer das in diesem Fall konkret bedeuten soll … Wie auch immer es da weitergehen wird, vielen Dank für die Zusendung des Fotos.
Hier ist auch dieser Markt übrigens bei Google Street View zu sehen.
Vielen Dank an Dieter für die Zusendung dieser coolen Nachaufnahme des SPAR-Marktes in der Avinguda Calla Agulla in Cala Rajada auf Mallorca. Aus dem Ort habe ich hier zwar schon ein paar Märkte gezeigt, aber der war bislang noch nicht dabei.
Hier ist der Markt bei Google Street View zu sehen.