Oha, zwei Monate ist das schon wieder her, dass der Außendienstler vom Importeur mir die Sortiments- und Preislisten gebracht hatte?
Aber so dramatisch ist das gar nicht: Zuerst mussten wir uns einen Überblick verschaffen und uns überlegen, welche Artikel wir überhaupt haben wollen, da spielte natürlich auch der hier bei uns (nicht) vorhandene Platz eine große Rolle. Dann kam das Jahresendgeschäft und die Inventur dazwischen und nachdem die Ware geliefert wurde, mussten wir sämtliche Artikel erst mal noch in der Warenwirtschaft einpflegen. Aber … Tataaa.
Ist natürlich jetzt keine ernstzunehmende Konkurrenz zu einem kompletten Asia-Shop, aber mehr gibt die Fläche derzeit einfach nicht her. Aber die Artikel, die wir jetzt schon mal haben, sind wirklich gut und einige davon verwenden wir seit Jahren privat schon selber.
Bin gestern am Maggi-Regal über diesen Artikel gestolpert, der mir noch nie so richtig aufgefallen war. "Da könnte man einen schönen Blogeintrag draus machen, vielleicht irgendeine Blödelei mit PeTA", dachte ich mir.
Foto gemacht, ins Blogbilder-Verzeichnis gelegt – und zwei Stunden später von der verantwortlichen Kollegin erfahren, dass sie den gesamten Regalbestand der "Seepferdchen Suppe" reduziert hat, weil er kurz vor dem Ablaufen ist, und sie den Artikel auch nicht noch einmal nachbestellen wird.
Wer auch immer bei Schrozberger irgendwann mal auf die glorreiche Idee gekommen ist, Zitronensaftkonzentrat mit in den Kakao zu mischen: "Danke" für nichts. Ich habe nämlich nach dem ersten Schluck den Rest angewidert weggeschüttet, weil ich dachte, dass der Kakao sauer ist. Gut, er hatte ja auch tatsächlich eine saure Note, aber eben mutwillig. Brrrrrrrrrr …
Die Affenbrotbaum-Schwarze-Dose-Dosen liefen eher verhalten. Langsam aber sicher haben wir fast den kompletten Bestand verkauft, zwischendurch wurde auch ein paar geklaut und einige habe ich selber getrunken.
Inzwischen standen auf dem Aufsteller nur noch sechs Dosen und die habe ich nun für mich selber gebunkert. Ich mag das Zeug.
Vor einer Weile hatten wir ein Display mit unterschiedlichen Kleinpackungen Mundspülung im Laden stehen. Die Artikel waren hier insgesamt eher nicht so der Renner, irgendwann haben wir die Reste mit auf einen freien Platz ins Zahnpasta-Regal gestellt, wo sie weiter verstaubten.
Und verstaubten. Und dann machte eine Kollegin eine Entdeckung …
Ach, die Dinger haben ein Haltbarkeitsdatum? Oh.
(Die paar Packungen haben wir dann übrigens auch nicht mehr reduziert verkauft, sondern direkt im großen Müllcontainer entsorgt.)