Habe gerade zufällig in der Seitenleiste den Link zu dem heute ein Jahr alten Blogeintrag
"Und bevor wer was sagt" gesehen.
Info dazu: Wir haben noch keine Herbst-/Weihnachtsartikel.
(Ich gehe aber davon aus, dass sie hier nächste Woche eintrudeln werden.)
Bei uns im Gemüse-Ordersatz befindet sich nun ein Artikel "
Kuriose Kräuter" im Topf. "
Kuriose Kräuter", dachte ich, "
sind schon per se kurios genug, um den Weg ins Blog zu finden." – Aber was ist das eigentlich?
Mit dabei waren unter anderem
Colakraut,
Olivenkraut,
Pilzkraut und
Currykraut.
Pilskraut kenne ich auch.
Daraus macht man leckere Hopfenkaltschalte.
Vor ein paar Tagen habe ich einen meiner Einzelhändler-Kollegen in seinem Markt besucht. Wir plauderten eine Weile und plötzlich sah ich, dass eine Kundin eine große Packung kaufte, in der viele Eier lose lagen. Wir haben seit 15 Jahren den selben Lieferanten, aber von "Omas Eierkorb" hatte ich bislang noch nie etwas gehört. "
Kosten nur 1,99€ und laufen super!", sagte er mir. Coole Sache, die wollte ich auch haben und bestellte sie zum nächsten Liefertermin bei unserem gemeinsamen Lieferanten.
"
Zweineunundneunzig solltet ihr dafür nehmen", erfuhr ich bei der Anlieferung, "
Die kosten euch ja schon über zwei Euro netto im Einkauf." – Öhm..? Ich war irritiert und sagte, dass der Kollege sie für 1,99€ in seinem Laden stehen hat. "
Das erklärt vielleicht, warum er davon pro Woche vier Kisten verkauft. Ich werde ihn nächste Woche mal darauf ansprechen."
Weia, der wird die Krise kriegen.
Vor einer Weile hatte mir Thomas einen Brief mit einer Tafel Schokolade geschickt. Seinem Wunsch nicht entsprechend, haben wir sie dann doch im Kollegenkreis gefuttert. Da die Zusendung zu einer sehr stressigen und unbequemen Zeit hier eintrudelte, hatte ich die Sache vollkommen vergessen. Nun komme ich endlich dazu, mich damit zu beschäftigen und etwas dazu zu schreiben.
"
Die gute Schokolade" ist ein Projekt aus der Aktion "
Plant-for-the-Planet". Über die Schokolade selber steht
im entsprechenden Wikipedia-Artikel folgendes:
Des Weiteren wurde mit der schweizer Schokoladen Firma Chocolats Halba eine eigene fair gehandelte klimaneutrale Schokolade aufgelegt. Dabei fließen 0.20 € jeder verkauften Tafel an Plant-for-the-Planet. Für 5 verkaufte Tafeln wird ein Baum gepflanzt. [11]
An dieser Stelle also nochmal einen sehr verspäteten Dank für die Zusendung und um die Frage gleich vorweg zu nehmen: Ja, der Artikel ist bei der Edeka gelistet und ja, wir haben sie mittlerweile hier im Sortiment. Für 1,25€ pro Tafel.
Als der Kollege eine Wassermelone aufschneiden wollte, gab es erstmal eine große Überraschung. Der Inhalt der Melone, zu einem sehr großen Teil fauliges und bereits verflüssigtes Fruchtfleisch, ronn ihm über das Brett, über den Tisch und über den Fußboden.
Frohes Putzen.
Die Tortilla-Chips "Doritos" haben eine Preiserhöhung bekommen. In den Tüten sind mittlerweile nur noch 200g, aber den Preis musste ich gerade auf stattliche 3,99€ pro Beutel nach oben korrigieren. Vorher gab es mal 225g für deutlich weniger Geld.
Das sind dann die Preisetiketten, bei denen man schon fast ein schlechtes Gewissen bei seinem Handeln (buchstäblich sogar) bekommt. (Auch Nüsse und Dinkel sind momentan von einer gigantischen Preiserhöhung betroffen, teilweise echt krass!)
Sorry, Dr.Pop.
Anmerkung von Gregor zum
"Ficken"-Likör: "
Wirf mal einen Blick auf die Rückseiten der Faschen. Für Leute mit mehr Humor als Niveau."
Da hat er wohl Recht. Hier eine Auswahl.
So lange das Regal da noch steht, so lange können (und sollte) auch noch der Hinweis auf den neuen Standort der Walkers-Chips bleiben. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass einige Walkers-Kunden den Laden schon wieder enttäuscht verlassen haben – aber dabei ist doch noch alles da.