Pesto
Viele Dinge sind bei mir im Laden vermutlich etwas unkonventionell und vor allem gegen alle Regeln eines "psychologisch korrekt" geplanten Supermarktes platziert.
So gibt es hier z.B. kein "Diät-Regal", sondern die Produkte sind immer jeweils bei den entsprechenden "herkömmlichen" Produkten untergebracht. Viele Dinge stehen an verschiedenen Stellen, teilweise nach Lieferanten sortiert. Die "Walker's"-Chips aus dem Onlineshop stehen z.B. auch im Laden – aber weit ab vom normalen Chipsregal, da es einfach nicht gepasst hätte. Ach, eigentlich wollte ich etwas ganz anderes schreiben...
Eine Herausforderung ist es immer, wenn Kunden nach Pesto fragen. Pesto findet man bei mir nämlich in insgesamt vier verschiedenen Regalen. Einmal in unserem Regal mit Länderspezialitäten, dann in zwei Bio-Regalen und schließlich natürlich auch noch bei den herkömmlichen Saucen/Würzmitteln. Insgesamt von 7 Marken mit 21 Sorten. Da passt der Spruch mit der Qual der Wahl wider ganz gut.
So gibt es hier z.B. kein "Diät-Regal", sondern die Produkte sind immer jeweils bei den entsprechenden "herkömmlichen" Produkten untergebracht. Viele Dinge stehen an verschiedenen Stellen, teilweise nach Lieferanten sortiert. Die "Walker's"-Chips aus dem Onlineshop stehen z.B. auch im Laden – aber weit ab vom normalen Chipsregal, da es einfach nicht gepasst hätte. Ach, eigentlich wollte ich etwas ganz anderes schreiben...
Eine Herausforderung ist es immer, wenn Kunden nach Pesto fragen. Pesto findet man bei mir nämlich in insgesamt vier verschiedenen Regalen. Einmal in unserem Regal mit Länderspezialitäten, dann in zwei Bio-Regalen und schließlich natürlich auch noch bei den herkömmlichen Saucen/Würzmitteln. Insgesamt von 7 Marken mit 21 Sorten. Da passt der Spruch mit der Qual der Wahl wider ganz gut.