Skip to content

Rost an den Lüftungsgittern

Noch nicht mal ein Jahr alt und schon haben die neuen Gitter deutlich sichtbare Roststellen. Das sollte wohl nicht so sein. Da hätte man ja auch gleich die alten Teile einmal grob abschleifen und neu überpinseln können. Wäre billiger gewesen.

Wie auch immer: Die Gitter gehören zum Gemeinschaftseigentum des Gebäudes hier und darum soll sich da jetzt mal die Hausverwaltung drum kümmern…


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Daniel Düsentrieb am :

Ich vermute, dass das Gitter nur grundiert ist und dass es vor dem Einbau hätte lackiert werden müssen.

0815 am :

Vielleicht auch ein Verstoß gegen das "Gesetz der Wirtchaft" nach John Ruskin, welches ihm ggf. fälschlich zugeschrieben ist?

Auf jeden Fall ist es Murks.

Georg am :

Das Material heutzutage taugt halt nichts mehr.Bei einem Neubau heute erst gesehen das die vor kurzem eingebauten Feuerfesten Türen im Außenbereich auch schon Roststellen aufweisen.

Moni am :

Ausbauen, Zerlegen und Pulverbeschichten lassen. Dann ist erst mal Ruhe.
Wer weiß, wie viele Vierbeiner schon wieder dagegenge**** haben.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Welche Farbe hat ein Feuerwehrfahrzeug?
Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!