Skip to content

EINGANG – Hier Drücken

Auch die Griffe der Eingangstüren haben wir wieder neu beschriftet. Nicht wie früher mit einem vollflächigen SPAR-Balken, sondern einfach mit dem Hinweis, wo man drücken soll. Reicht.

Die alte Beschriftung (hier zu sehen) mit dem SPAR-Balken hatte übrigens einen ganz interessanten Haken: Die Leute haben immer rechts auf die SPAR-Tanne gedrückt, was natürlich aufgrund des Rechtsanschlags der Türen nicht funktioniert hat.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fragender am :

... schick schick - aber hätte man das nicht "direkt" in gelb-blau machen können? :-D

Uwe am :

Wer baut denn Schilder mit solchen Rechtschreibfehlern?

Uwe am :

Und wieso in rot? "Rot" = "Gefahr", oder nicht?

Techniker am :

Stimmt, grün ist besser.

=alles in Ordnung, hier kannst durch.

M am :

Die Tür ist links angeschlagen, nicht rechts. (wenn ich das foto richtig interpretiere).

LGMA am :

Bis dir der Erste vor den Laden kackt ...

Dieter am :

Die Schilder gäbe ich als Fehlproduktion zurück. Ein großes "D" zuviel. :-(

Sonstwer am :

Und was soll dann "Hier rücken" bedeuten?
Da ist dann das kleine R falsch und mit "ücken" kann erst recht keiner mehr was anfangen.

Phil am :

Überall Rechtschreibfehler in der neuen Beklebung... Liest das niemand bevor es gedruckt wird?

Andreas am :

Die Beklebung kann man durchaus als Titel verstehen. Dort ist es erlaubt und üblich jedes Wort groß zu schreiben.

Uwe am :

Haha, Rechtschreibregeln erfinden. Coole Idee.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Welche Farbe hat ein Feuerwehrfahrzeug?
Formular-Optionen