Gurkenbombagen
Nee, nee, nee... Da bestellt man eine Palette mit relativ günstigen Gurken in (jaaaa, kein Kommentar dazu) Plastikeimern - und dann sehen nach eine Weile etwa zehn Prozent der Pötte so aus, wie auf dem Foto. Naja, man lernt daraus und bestellt so einen Artikel eben nicht noch einmal...


Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Schlauer Fuchs am :
Das gehört dann eben so.
Kommentator am :
mal ab von der Frage, wer sich denn bitte (außerhalb von Gastronomie und Jugendherbergen) einen ganzen Eimer Gurken kaufen will:
Kannst Du die Dinger nicht reklamieren?
Stefan am :
Mein Tipp:
Geburtsvorbereitungskurse aufsuchen und an Schwangere verhökern....
Vielleicht noch mit einem Glas Erdbeermarmelade als Gratisbeigabe dazu.
Gruß, Stefan
noir desir am :
Fab am :
PAX am :
Dennis am :
Fab am :
LeereDose am :
Sieht man auch an Joghurt-Packungen ganz schön.
Es reicht schon, wenn der Inhalt unter dem Einfluss eines Hochdruckgebietes abgefüllt worden ist und nun Tiefdruck vorherrscht.
LeererKopf am :
Andi0815 am :
Ich denke schon dass das auch mit Jogurt möglich ist, nur bei Wölbung des Deckels eher unwahrscheinlich wenn man nicht gerade im Hochgebirge einkaufen geht.
rusama am :
MiniMoppel am :
Fabian am :
Egal ob der Markt Komma/Strich heisst oder anders...passieren kann das jedem Markt bei unzureichender Hygiene oder zu wenig geschulten Mitarbeitern...
Tichondrius am :
Vivi am :
MHD am :
Nicolas am :
Nicolas am :
Gurk-O-Naut am :
OxKing am :
Paddy am :
Ich denke so ein Gurkenböller wäre auch für die umstehenden Personen eine ganz neue Erfahrung.
J am :
Chaqueline am :
Tichondrius am :
Peter am :
Hannes am :
Paddy am :
Atze am :