Skip to content

Horstensien auf Rindermulch

Immo ist übrigens am Wochende eingefallen, welche Pflanzen wohl am besten in Rindermulch wachsen. Ich hätte ja auf Löwenzahn getippt, aber die Horstensien von real,- sind auch nicht schlecht. :-)


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

tyler am :

Ich find ja Holstensien leckerer.

Aber Horstensien machen sich auch gut im Strebergarten, mit ordentlich viel Rindermulch.

Holzmichel am :

Immer auch schön frische Blumento Pferde nuzen... :-P

ReCon am :

Und hinterher Kartoffelpü Reh essen.

SOso am :

das ist doch eindeutig bildbarbeitet ! So ein Unsinn.

Chantall am :

Meinst Du?

Aber warum sollte Björn den Preis ändern?

Immo am :

Nee, nee, ist nicht bearbeitet – das wäre zu einfach. Ist zwar 3 Jahre her, aber original so aufgenommen. Habe mich damals schlapp gelacht... 8-)

Horstkenner am :

Hmmh, welcher der beiden sehr bekannten Horste hat hier einem Gewächs seinen Namen geliehen?

Caro am :

Bei Real ham'se, die Warenauszeichnung betreffend, öfter Aussetzer :-)

lu am :

Seid ihr sicher, dass das nicht Harste nsien heißen soll?

evchen am :

Um meinen großen Garten habe ich mir eine schöne Koryphäen-Hecke gepflanzt.

Immo am :

Vergiss nicht, die im Sommer regelmässig zu begonien! Bei starker Tannung werden die sonst knöterich... ;-)

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Welche Farbe hat ein Feuerwehrfahrzeug?
Formular-Optionen