Skip to content

50 Euro

Auf eine meiner Ende März an von mir geschnappte Ladendiebe verschickte Rechnungen kam doch tatsächlich eine Reaktion: Eine Frau hat die 50 Euro überwiesen und sich gleich noch im Überweisungstext entschuldigt.


Trackbacks

iplebuwj on : iplebuwj

Show preview
iplebuwj

peuyedcw on : peuyedcw

Show preview
peuyedcw

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Ich on :

Einsichtig geworden ?

BTP on :

Da hat sich der ganze Aufwand doch schon gelohnt. Gleich anrufen und das Hausverbot aufheben?

Restrisiko: Kleptomanin ?!?

Andre on :

Da erbibt sich für mich gleich die Frage, wie man sowas in der Buchhaltung verbucht..?

Zarquod on :

Wenn ich mich recht an meine Rechnungswesen-Vorlesungen erinnere, ist das ein simpler Aktivtausch, der Buchungssatz sähe also etwa so aus:

Bank (50€) an Forderungen (50€)

HTH. :-)

Andre on :

Einer Forderung sollte doch eigentlich eine Rechnung entgegenstehen. Ein "Bettelbrief" ohne Rechnungsnummer wird in der Buchhaltung wohl kaum vom Prüfer akzeptiert?

Angeline on :

Im Zweifelsfalle als ausserordentlichen Ertrag verbuchen. :-)

Björn Harste on :

Das waren keine "Bettelbriefe", sondern ordentlich formulierte Rechnungen incl. korrekter Rechnungsnummer.
Verbucht werden könnte dies z.B. unter den 25er-Konten ("Außerordentliche und betriebsfremde Erträge.")

katrin on :

was den eingang des geldes betrifft, ist es richtig - aber wie lautet der buchungssatz davor?? forderung an schadenersatz? mit mehrwertsteuer oder ohne? leistungstausch oder nicht?

Markus on :

Es hat sich tatsächlich erst EINE Person gemeldet ? Das ist tatsächlich erher mager. In Zukunft sollte man die 50,00€ direkt in Cash vor Ort kassieren.

x|aka|x on :

Naja das würde nich funktionieren glaub ich, die werden dann sagen das die kein Geld dabei haben etc. Björn darf denen ja nich in die Geldbörse gucken...

Sven on :

Am besten noch mit Creditreform drohen, obwohl das könnte auch schon wieder zu hart sein. *gg* Ne lassen wir mal den Gedanken außen vor.

Andre Heinrichs on :

Nur eine (positive) Rückmeldung, finde ich aber recht mager. Aber vielleicht kommt ja nochmal was an...

G@ME ST@R on :

Ich finde das super....ich glaube, dass das zeigt, dass doch noch Hoffnung in der Menschheit liegt

Markus on :

Genau.
Es gibt halt auch noch ehrliche Diebe...
*ggg*

XZ32F - Xanthippen zumseln 32 Fruseln

URS on :

"Ich bitte um Entschuldigung" -- das nenne ich doch mal korrekt.
Im Gegensatz zu Politikern und ähnlichen, die meistens mit einem "Ich entschuldige mich" ankommen.
Schließlich muß derjenige, der Schuld auf sich geladen hat, diese Schuld von geschädigten entfernen lassen -- und das kann man nunmal nicht selber machen.
Um es mit Björns Worten zu sagen -- ich krieg bei "Ich entschuldige mich" immer soooon Hals!

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options