50 Euro
Auf eine meiner Ende März an von mir geschnappte Ladendiebe verschickte Rechnungen kam doch tatsächlich eine Reaktion: Eine Frau hat die 50 Euro überwiesen und sich gleich noch im Überweisungstext entschuldigt.


Trackbacks
iplebuwj on : iplebuwj
Show preview
iplebuwj
peuyedcw on : peuyedcw
Show preview
peuyedcw
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Ich on :
BTP on :
Restrisiko: Kleptomanin ?!?
Andre on :
Zarquod on :
Bank (50€) an Forderungen (50€)
HTH.
Andre on :
Angeline on :
Björn Harste on :
Verbucht werden könnte dies z.B. unter den 25er-Konten ("Außerordentliche und betriebsfremde Erträge.")
katrin on :
Markus on :
x|aka|x on :
Sven on :
Andre Heinrichs on :
G@ME ST@R on :
Markus on :
Es gibt halt auch noch ehrliche Diebe...
*ggg*
XZ32F - Xanthippen zumseln 32 Fruseln
URS on :
Im Gegensatz zu Politikern und ähnlichen, die meistens mit einem "Ich entschuldige mich" ankommen.
Schließlich muß derjenige, der Schuld auf sich geladen hat, diese Schuld von geschädigten entfernen lassen -- und das kann man nunmal nicht selber machen.
Um es mit Björns Worten zu sagen -- ich krieg bei "Ich entschuldige mich" immer soooon Hals!